Da ist es also: Das zweite LTB-Millennium-Band - wieder mit 414 Seiten !
Und endlich ist auch ein Glitzer-Cover dabei.Der einzige negative Punkt hierbei ist, dass das Motiv auf dem Cover (wieder einmal) zu wünschen übriglässt. Anstatt das ein Titelbild mit einem besonders schön gezeichnetem Motiv Geschmack auf das Heft vermittelt, kommt dann doch ein eher einfallsloses, eher schlecht gezeichnetes Bild zustande. Aber nun zu dem Wichtigeren: Den Geschichten in LTB 268 :
Dieses Mal gibt es gleich 2 Geschichten von Flemming Andersen, die beide wirklich gelungen sind. In Das neue Jahrtausend begibt sich Onkel Dagobert auf Schatzsuche auf einen fremden Planeten, in Die Steuerprüfung versucht Dagobert sein Geld auf verrückte Art und Weise vor den Steuerfahndern zu verstecken. Diese beiden Geschichten gehören zusammen mit der leider wieder einzigen Micky-Story im Heft Der Flug des Feuerfalken zu den Highlights. Mit dieser Geschichte scheint nach der Serie "Es war einmal in Amerika..." eine neue Serie von Massimo da Vita zu starten, in denen Micky in den Tagebüchern seines Vorfahren Sir Michael Mauser herumstöbert. Zumindest kommen kleine Ähnlichkeiten mit den bekannten Zeitmaschinen-Geschichten zum Vorschein, was ja hoffen lässt...
Bei diesmal 13 Geschichten bleibt allerdings natürlich auch wieder Raum zur Kritik.
Das Haus der vier Schwestern zum Beispiel, oder auch Magister Soltan Satanas sind vor Langeweile nur schwer zu übertreffen.
Zum Schluss noch etwas: Wieder handeln bedenklich viele Geschichten von Besuchen ausserirdischer Wesen. Mich persönlich nervt es schon langsam, da man auch an der Qualität dieser Geschichten merkt, dass so manchem Zeichner anscheinend nichts neues mehr einfällt. So beende ich die Kritik zum aktuellen LTB mit einem Zitat Donalds (Seite 351) : "Ich sag dir, ich habe ein für alle Mal die Nase voll von Außerirdischen, Onkel Primus!"


ÜBERSICHT

- Das neue Jahrtausend (S: P.Halas / Z: F.Andersen / D 98473)
- Doktor Murkses dunkler Plan (S+Z: C.Mastantuono / I TL 2252-6)
- Glück oder Liebe ? (S: G.Porcelli / Z: G.Soldati / I TL 2207-4)
- Der Flug des Feuerfalken (S: G.Pezzin / Z: M.de Vita / I TL 2250-1)
- Griff nach den Sternen (S: R.Cimino / Z: A.Gottardo / I TL 2240-1)
- Das Haus der vier Schwestern (S: C.Salvatori / Z: L.Gorlero / I TL 1957-E)
- Auf Besenjagd im Fürchtelforst (S: R.Cimino / Z: V.Held / I TL 2102-2)
- Der geheimnisvolle Golo Ganter (S: T.Faraci / Z: S.Deiana / I PM 203-1)
- Magister Soltan Satanas (S: R.Cimino / Z: G.Scala / I TL 2250-5)
- Juxfiguren-Jagd (S: R.Salvagnini / Z: A.Lavoradori / I TL 2255-6)
- Garstige Gäste (S: A.Pandini / Z: A.Martusciello / I TL 2249-2)
- Der Natur auf der Spur (S: R.Cimino / Z: G.Barbaro / I TL 2254-2)
- Die Steuerprüfung (S+Z: F.Andersen / D 98046)

als Extra:
Lesezeichen Nr.15, Tick, Trick und Track
128 zusätzliche Seiten zum "Jahrtausendwechsel" nach dem Motto "Aller Anfang ist mehr", davon allerdings 4 reine Werbeseiten (2 mitten im Band, 2 am Ende)


GRÜN=Lesetipp
ROT=Flop

von CHRISTIAN PETERS