Wenn man sich das neue Taschenbuch so durchliest, gibt es leider nur wenig positives zu berichten.
Weniger die wieder auf 254 Seiten gesunkene Seitenanzahl, mehr die Qualität der angebotenen Geschichten lässt zu wünschen übrig.
Das Micky Maus erneut nur eine jämmerliche Geschichte zugestanden wird, war ja zu befürchten, mit Sandsturm über Entenhausen dürfte sich die Anhängerschaft der fröhlichen, kleinen Maus wohl kaum vergrössert haben. Anstatt einen weiteren Teil der "Mauser-Chroniken" von Massimo da Vita zu bringen, erscheint eine Geschichte, die sowohl zeichnerisch , als auch inhaltlich stark zu wünschen übrig lässt.
Auch die Titelgeschichte Die Lichtdiebe von Kristalon, in der Ausserirdische die Leuchtkraft von Onkel Dagoberts Diamanten entführen, um so neues Licht auf ihren Planeten zu bekommen ist einer Titelgeschichte wohl kaum würdig.
Womit wir mal wieder beim auffallenden Problem des LTBs wären: Den Ausserirdischen !
Auch in Ein genialer Versager kommt man wieder nicht ohne die Besucher vom anderen Stern aus.
Es muss doch möglich sein, die Geschichten auch einmal wieder nur in Entenhausen stattfinden zu lassen - wozu braucht man grüne Männchen, die inzwischen ja in allen Variationen Entenhausen unsicher gemacht haben ???
Der einzige Lichtblick kommt diesmal - wie anders zu erwarten - von einem Zeichner, der sich seine Lorbeeren schon längst verdient hat und dessen Geschichten unumstritten klasse sind: Giorgio Cavazzano. In Die Fliegenden Ober nimmt er sich einmal wieder den Ducks an und lässt mit tollen Zeichnungen und lustiger Story von Carlo Panaro die guten alten LTB-Zeiten ins Gedächtnis rücken.
Anders als die überzogen modern gezeichneten Geschichten so manch anderer Zeichner, weiss man hier doch gleich, woran man ist.


ÜBERSICHT

- Unruhige Zeiten (S: Spectrum Associates / Z: J.Manrique / D 96241)
- Die Lichtdiebe von Kristalon (S: C.Panaro / Z: C.Panarese / I TL 2256-6)
- Der falsche Zauber (S: B.Sarda / Z: N.Tosolini / I TL 2215-2)
- Sandsturm über Entenhausen (S: S.Mezzavilla / Z: P.Mottura / I TL 2214-1)
- Die Fliegenden Ober (S: C.Panaro / Z: G.Cavazzano / I TL 2232-1)
- Mit Musik geht alles besser (S: F.Michelini / Z: F.Celoni / I TL 2258-6)
- Ein genialer Versager (S: Spectrum Associates / Z: Miguel / D 97626)

als Extra:
Donalds phänomenale Postkarten-Galerie, "Keep Kult, Donald", Motiv 1 - "Alles Ente, oder was?"


GRÜN=Lesetipp
ROT=Flop

von CHRISTIAN PETERS