
Das Durchschnittsniveau
aller Storys liegt im aktuellen LTB im Vergleich
zu den anderen Bänden ab 260 im
durchschnittlichen Bereich, also ein absolut
gesehen wiederum enttäuschendes Heft.
Der Startschuss fällt mit
einer typischen Flemming-Andersen-Geschichte, in
der Donald als Busfahrer eine Gruppe Hooligans
zum Eröffnungsspiel der EM kutschieren soll,
wobei aber gewisse Probleme auftreten...
Solche Andersen-Storys
kann man mögen oder hassen, sie sind halt ein
ganz eigener Stil.
Positiv kann man sagen,
dass auf den Einsatz von Außerirdischen
vollständig verzichtet worden ist, und auch
ansonsten spielt abgesehen von einer Story in
einem Paralleluniversum alles auf der Erde.
Die obligatorische
Micky-Maus-Story erreicht ein im Vergleich zu den
letzten Bänden erstaunlich hohes Niveau, auch
wenn von einer absolut abstrusen Grundannahme
ausgegangen wird (Was wöre wohl, wenn das
Römische Reich nicht untergegangen wäre?), aber
trotzdem wirkt sie ähnlich wie die
Zeitmaschinenstorys durch das Wissen neuerer
Kulturen, das in frühere gebracht wird, sehr
unterhaltsam.
Die Hubert-Bogart-Story,
die es auch mal wieder gibt, schafft es hingegen,
alle vorhergehenden Geschichten mit ihm als
Akteur an Unterhaltung noch zu unterbieten,
ebenfalls extrem abwegig und dabei nicht
besonders unterhaltsam sind die Geschichten
"Hexerei am Zauberberg", "Um
keinen Preis!" und "Der schrille Schrei
dre Sparsamkeit", während die Story
"Ein heilsamer Schock" immerhin
gesellschaftskritisch wirkt; der Perfektionsdrang
der Frauen wird gut mit dem absoluten
Gegenteil, das zumindest in den Klischees durch
den Mann verkörpert wird, verglichen.
ÜBERSICHT:
- Im
Fußballfieber (S:
A.Pihl / Z: F.Andersen / D 99227)
- Hexerei am
Zauberberg (S:
A.Pandini / Z: G.Scala / I TL 2272-5)
- Um keinen Preis! (S:
E.Borciari / Z: A.Montanaro / I PM 208-2)
- Eine
schwurbelige Geschichte (S:
R.Salvagnini / Z: G.Barbaro / I TL 2265-6)
- Ein heilsamer
Schock (S:
B.Concina / Z: M.Mazzon / I TL 2273-2)
- Die Erfrischung (S:
C.Panaro / Z: S.de Lellis / I TL 2277-02)
- Ein Fall mit
Tiefgang (S:
R.Salvagnini / Z: C.Panarese / I TL 2273-6)
- Der schrille
Schrei der Sparsamkeit (S:
F.Michelini / Z: L.Molinari / I TL 2280-2)
- Die vergessene
Stadt Schuhping (S:
F.Jonker / Z: Xavi / D 97063)
als Extra:
Donalds Sammel-Postkarten, "Donalds
Weltreise", Motiv 2 - "Eurasien"
GRÜN=Lesetip
ROT=Flop
von CARSTEN SPITZ
|