
Eines vorweg: Eine
wirklich lesenswerte Geschichte enthält leider
auch dieses Lustiges Taschenbuch wieder einmal
nicht. Es wimmelt von recht primitiven Comics aus
Dänemark, gepaart mit einigen Mitteklassecomics
aus Italien. Insgesamt also wieder das, was man
vom LTB in letzter Zeit gewohnt ist. Trotzdem
eine detaillierte Übersicht zu den 10 neuen
Geschichten:
Eine lästige Allergie:Bezeichnend,
dass eine solche Geschichte die Titelgeschichte
sein soll. Nun gut, die Idee "Onkel Dagobert
bekommt eine Geld-Allergie" ist zwar nicht
schlecht, allerdings alles andere als neu.
Diesmal das Gegenmittel: Ein versteinerter
Skarabäus, den Onkel Dagobert - natürlich mit
tatkräftiger Unterstützung seiner Familie - aus
einem Museum in Zasterabad stehlen muss. Na,
teilweise ganz nett gemacht - aber mit Sicherheit
kein Lesegenuss an den man sich noch in Jahren gerne
erinnern wird... ;-)
In Kein Glück mit dem Pech muss
Donald einem Maharadscha beweisen, dass er der
größte Pechvogel von ganz Entenhausen ist, da
der gute Maharadscha genau diesem Bürger einen
wertvollen Diamanten schenken will. Donald
unternimmt alles, um sein zu beweisen, muss
allerdings feststellen, dass ihn der
"Vorführeffekt" erwischt: Ihn erwischt
genau zum falschen zeitpunkt eine richtige
Glückssträhne. Ganz nette Geschichte, die zwar
auch nicht gerade ein Highlight darstellt, aber
aus den wenig berauschenden anderen Machwerken im
LTB vielleicht doch noch herausragt.
Ein großer Wurf ist eine
Geschichte rund ums Bowling. Eine
"Verwechslungsgeschichte", in der
Donald Onkel Dagobert das Bowlen beibingen, und
gleichzeitig das Bowling-Turnier gewinnen will.
Kann man durchaus lesen.
Doch nun geht's richtig los mit dem Kritisieren
*händereib* : Diese Micky-Geschichte von Miguel
( Herr der Wünsche) ist mal
wieder das Allerletzte. Und somit mzuss ich als
Micky-Fan dieser Geschichte leider den Preis für
den "dämlichsten Comic" in LTB 279
überreichen. Und eine Geschichte, die in einem
solchen LTB einen solchen Wettbewerb gewinne n
würde, ist richtig schlecht.... ;-)
Micky findet einen Flaschengeist und wünscht
sich einfach mal eben so "unendlich viele
Wünsche", mit denen er von nun an die Welt
verbessern und jedem seiner Freunde all seine
Wünsche erfüllen möchte. Am Ende stellt sich
dann sinngemäß heraus, dass man vielleicht doch
gar nicht so froh sein kann, wenn einem all'
seine Wünsche erfüllt werden. Diese
"lehrreiche" Geschichte gepaart mit den
detaillosen Zeichnungen von Miguel: Gut, dass wir
diese Geschichte gelesen haben... ;->
Der Windbeutel ist eine
Kurzgeschichte, die ich an dieser Stelle lieber
unkommentiert lassen will... ;-)
Der fliegende Brontosaurus:Donald
im "Modellbaufieber" soll für einen
von Onkel Dagoberts Filmen ein riesiges Flugzeug
bauen, was (natürlich) voll in die Hose gehen
muss. Schlechte Zeichnungen und eine wirre Story
runden das Urteil ab.
In Nagender Zweifel glaubt
Donald, angestachelt von Dussel, dass Daisy ihn
nicht mehr liebt. Verzweifelt und den
Depressionen nah, muss Donald letztlich
feststellen, dass allerdings gar nicht der Fall
ist und die angeblichen "Abschiedworte"
nur die Proben für ein Theatersütck waren. Auch
diese Geschichte mangelt es neben
Einfallsreichtum vor allem an guten Zeichnungen.
Griff nach den Sternen ist
widerum dann mal wieder eine ganz lesenswerte
Geschichte, der man mit ganz viel Wohlwollen
vielleicht sogar ein "Top" hätte
verpassen können. In Entenhausen soll ähnlich
wie in Hollywood den wichtigsten Mitbürgern in
einer Straße ein Stern auf einem Fußweg
gewidmet werden. Alle sollen einen Stern für
ihre Leistungen bekommen - Gustav Gans, Daniel
Düsentrieb, Onkel Dagobert.... Nur für Donald
ist scheinbar kein Stern vorgesehen. Logisch,
dass dieser das so nicht hinnehmen will.
Gut geschlafen ? ist mit einer
Länge von 10 Seiten auch recht kurz geraten, was
allerdings auch gut so ist... ;-)
Der jähzornige Jongleur widerum
ist ein Comic von Bancells , dem vielleicht noch
ganz brauchbaren Zeichnungen eine schreckliche
Geschichte zugeordnet ist: Donald will Jongleur
werden und sucht dafür einen menschenleeren Ort
auf dieser Welt. Tja, wenn einem die Geschichten
ausgehen, sucht man sich halt so etwas. Was
bleibt ist auch diesmal wieder, dass sich das LTB
von seiner "Allergie" erholt und bald
mal wieder bessere Zeiten erlebt...
ÜBERSICHT:
- Eine lästige
Allergie (S: P.McGreal / Z: J.Manrique / D 97178)
- Kein Glück mit dem Pech (S: C.Panaro / Z:
G.Soldati / I TL 2285-5)
- Ein großer Wurf (S: M.Bosco / Z: S.Deiana / I
TL 2299-2)
- Herr der
Wünsche (S: S.Petrucha / Z: Miguel / D 98425)
- Der Windbeutel
(S: G.Garner / Z: J.Luis / D 92190)
- Der fliegende
Brontosaurus (S: F.Michelini / Z: P.Campinoti / I
TL 2282-2)
- Nagender Zweifel (S: S.Tulipano / Z:
C.Sciarrone / I TL 2294-7)
- Griff nach den
Sternen (S: C.Panaro / Z: G.Dalla Santa / I TL
2218-2)
- Gut geschlafen ?
(S: S.Tulipano /
Z: E.Gula / I TL 2211-4)
- Der jähzornige
Jongleur (S: J.Moore / Z: Bancells / D 97603)
als Extra:
Donalds Sammel-Postkarten, "Sag's mit
Donald", Motiv 2 - "Schmacht!"
GRÜN=Lesetip
ROT=Flop
von CHRISTIAN PETERS, 2000
|