
Das aktuelle LTB ist zwar
kein Aushängeschild der Reihe, aber ich
persönlich habe den Eindruck, dass es ganz, ganz
langsam wieder aufwärts geht (nachdem der
absolute Tiefpunkt aber auch schon erreicht war).
Wirklich positiv sind eine Cavazzano-Story, das
erste LTB-Auftreten von Supergoof und eine Story
aus der Micky-Welt, die nicht von Joaquin
gezeichnet ist. Außerdem feiert Maxi Smart sein
Comeback. Die Geschichten im Einzelnen:
Das Feld der Elfen
gründet eine neue Theorie über die Entstehung
der legendären Kornkreise. Die Story ist ein
bisschen überladen, denn in ihr werden die
verschiedensten Motive durcheinander gewürfelt,
so Mythen, Zweikampf um die Liebe, das
romantische Ende, Umweltschutz... Aber dennoch
gar nicht schlecht.
Die Zeitkamera ist
ein weiterer Versuch, die phantastische Idee
hinter den Zeitmaschinenstorys um die Professoren
Zapotek und Marlin auf die Duck-Welt zu
übertragen: Die Vergangenheit kann direkt und
"live" gefilmt werden. Nicht
überragend, aber gerade in Relation zu anderen
Zeitwandelstorys a la "Die Zeitwanne"
(LTB 223) durchaus annehmbar.
Gustavs in letzter Zeit
schon nur noch selten auftretende Glückssträhne
bildet das Thema von Geteiltes Glück,
wobei er sein Glück auf eine völlig glücklose
Familie, die eine Autowerkstatt betreibt,
überträgt, dabei aber selbst zum Pechvogel
wird. Ein alter Ansatz und es hapert an der
Ausführung, die Story ist einfach zu konfus.
Was von räumen übrig
bleibt... erfahren wir in der gleichnamigen
Story, in der Dagobert Duck zum wiederholten Male
sein eigetnlich doch weiches Herz zeigt, indem er
Baptist und seine Brieffreundin Lisa ein
Zusammentreffen ermöglicht und am Ende auch
dafür sorgt, dass sie zusammen leben können.
Nun, seit heute hat Baptist abends Feierabend und
wird zu Hause von einer Frau erwartet, ob das
wohl irgendwelche Autoren interessieren wird?
Eine der in letzter Zeit
wieder vermehrt auftretenden Dussel-Storys ist Unheil
an Bord, und sie ist so typisch, wie sie es
nur sein kann. Dennoch haben diese Storys ihren
ganz eigenen Charme und sind immer wieder
lesenswert, denn die Figur des glücklichen
Tollpatsches ist in Comicstorys (gerade bei
Disney) unterrepräsentiert und zur Abwechslung
mal ganz nett.
Der Ideenstau hat
zwar einen netten Ansatz (Daniel Düsentrieb
gehen dei Ideen aus, so dass ein unbekanntes Tal
aufgesucht werden muss um dieses Problem zu
lösen), aber der Autor kanzelt diese Idee viel
zu kurz und nuveaulos ab, und so entsteht eine
längere Kurzgeschichte aus einer Idee, die
durchaus mehr verdient gehabt hätte.
Überwunden ascheint der
Stau für den 313 VERSCHWINDIBUS, ein
neues Auto für Phantomias, das sich unsichtbar
machan kann, mit allen Vor- und Nachteilen... Der
Tiefpunkt des Bandes.
Eine überraschen gute
Story aus der Micky-Welt präsentiert das LTB
dieses Mal (auch ohne Micky-Auftritt) mit Riesenverdruss
mit der Supernuss. Der Name klingt zwar
reichlich blöde, aber der Inhalt weiß durchaus
zu überzeugen: In seinem LTB-Debüt verliert
Goofy-Supergoof seine Supernüsse, da Maxi Smart
die Büsche rausgerissen hat. Auf der Suche
danach passiert ihm so manches, oft hervorgerufen
durch heiße Supernüsse, die verblieben waren
und den Verwandlungen doch etwas ihrer Perfektion
nehmen...
Der beste Platz ist
eine Kurzgeschichte mit zwar mangelnd
intelligenter aber dennoch akzeptabler Pointe.
Den absoluten Höhepunkt
erreicht dieser Band mit Phantomias und der
versunkene Schatz von Giorgio Cavazzano.
Klaas Klever und Dagobert Duck streiten mal
wieder um die Krone "Reichster Mann der
Welt", wobei Klever die Idee hat, Dagoberts
Geldspeicher einfach anzubohren. Das Geld landet
in der Kanalisation, und von da will es ntürlich
jeder haben. Eine turbulente, aber niemals
überladene Story, die alles hat, was ein echter
Klassiker braucht.
ÜBERSICHT:
- Das Feld der Elfen (S:
P.+C.McGreal / Z: M.Fecchi / D 99130)
- Die Zeitkamera (S:
C.Gentina / Z: P.Mottura / I TL 2333-1)
- Geteiltes Glück (S:
G.Martignoni / Z: S.Del Conte / I TL 2338-2)
- Was von Träumen
übrig bleibt... (S: G.Cordara / Z:
R.Scarpa / I TL 2144-2)
- Unheil an Bord (S:
R.Salvagnini / Z: A.Ferraris / I TL 2302-2)
- Der Ideenstau (S:
A.Macchetto / Z: G.Soldati / I TL 2325-5)
- 313 VERSCHWINDIBUS (S:
F.Artibani / Z: A.Barbucci / I TL 2331-3)
- Riesenverdruss mit
Supernuss (S: L.Boschi / Z:
M.Palazzi / I TL 2329-6)
- Der beste Platz (S:
N.Russo / Z: G.di Vita / I TL 2331-01)
- Phantomias und der
versunkene Schatz (S: F.Artibani / Z:
G.Cavazzano / I TL 2328-1)
GRÜN=Lesetipp
ROT=FLOP
von Carsten Spitz, 2001
Kommentar (von Gerhard
Langreiter)
Das Feld der Elfen war nur schnell
zum Durchlesen bzw. Überblättern (wäre besser
gewesen). Donald und Daisy fahren nach England
und werden dort auf einer Wiese von Elfen
geschrumpft. Irgendwie muss es ihnen nun
gelingen, aus diesen Schlamassel wieder
rauszukommen - eher schlecht !
Bei "Die Zeitkamera" erfindet Daniel
Düsentrieb eine Kamera, bei der man in die
Vergangenheit schauen kann. Onkel Dagobert
verwendet dies zur Schatzsuche und eine Odyssee
beginnt! - super Geschichte, gute Idee, guter
Schluss!
In "Geteiltes Glück" spielt nur Gustav
Gans mit, der mit seinem Glück eine Familie auf
einer einsamen Tankstelle mitten in der Prärie
ansteckt. - auch sehr gute Geschichte, irgendwie
lustig
Bei "Was von Träumen übrig bleibt..."
kommt Baptists Brieffreundin, doch er hat
angegeben Millionär zu sein. Also tauschen Onkel
Dagobert und er die Rollen. - sehr gut, endlich
hat Baptist eine Frau fürs Leben !?!
"Unheil an Bord" ist eine der
Geschichten, die ich als Donald-Fan nicht
ausstehen kann. Wie bei den Sandburgen im
vorherigen LTB richtet Dussel ein Chaos an und
Donald ist immer der Blöde. - Nur mittelmäßig!
"313 Verschwindibus", eine lustige
Phantomias-Geschichte, bei der so ein bisschen
der Donald rauskommt. - Gute Geschichte
"Riesenverdruss mit der Supernuss" -
Die erste Supergoof-Geschichte in einem LTB ???
Maxi wirft Goofys Supernusspflanze weg und so
schwinden seine Superkräfte. Durch Zufall findet
Goofy dann seine Supernusspflanze wieder! - Super
wegen Supergoof !!!
"Der beste Platz" ist eine
Kurzgeschichte über Donald und Daisy am Strand.
Bei "Phantomias und der versunkene
Schatz" sind Dagobet Duck und Klaas Klever
im Clinch, wer der reichste Mann der Welt ist.
Dabei verbündet sich Klaas Klever mit den
Panzerknackern. - sehr gut
Also letzenendes wirklich ein super LTB
|